Sedište STASTO Automation KG u Insbruku se proširuje i nudiće nova tehnička poboljšanja i ekološke inovacije u budućnosti. Planirano je više prostora za zaposlene, kao i više prostora za rešenja specifična za kupce.
Innsbruck, November 2021: „Es sind viele Dinge, die uns ausmachen, aber ein besonderes Anliegen ist für uns unser Grundsatz "Made in Europe", weiß Geschäftsführer Christof Stocker. Diese Einstellung hat sich ausgezahlt: Der Unternehmenssitz in Innsbruck ist zu klein geworden. In den letzten Jahren ist STASTO kontinuierlich gewachsen und muss nun auch das Gebäude vergrößern. "Für uns kam nur eine Erweiterung an unserem jetzigen Standort in Frage", so Stocker. Die Wertschöpfung im Land zu belassen und dadurch kurze Wege und Kompetenz vor Ort zu generieren – wichtige Eckpfeiler für das Unternehmen, die besonders jetzt gefragt sind. Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig diese Firmenphilosophie ist. Am 4. November 2021 fand der langersehnte Spatenstich mit der OFA Group als Architekten und Generalplaner und somit der Startschuss für den Ausbau des Firmensitzes in Innsbruck statt, der neben technischen Innovationen auch neue Arbeitsplätze schafft.
"Inovacija zahteva najbolje radno mesto."
Nova zgrada se gradi po motu "Inovacija zahteva najbolje radno mesto". Ne samo da će biti više prostora za montažne i skladišne prostore, već i za zaposlene. „Zgrada može da primi do 50 novih zaposlenih. Pored toga, biće napravljene prostorije za sastanke, nova sala za seme, pa čak i sala za fitnes“, kaže Kristof Štoker.
Najsavremenija tehnologija
Auch technische Raffinessen kommen zum Einsatz: so etwa ein hochmodernes Kleinteilelager der Firma Servus Intralogistics GmbH aus Dornbirn. "Dieses verbindet alle internen Abläufe vom Wareneingang, Kommissionierung, Montage und Versand vollautomatisch und nach dem First In – First Out Prinzip. Hiermit sind wir für die Zukunft als Zentrallager bestens gerüstet. Kürzeste Durchlaufzeiten auf Qualitativ höchstem Niveau und volle Transporttransparenz", erklärt Gesellschafter Dieter Stocker. So bleibt in Zukunft mehr Zeit für Sonderlösungen, die gemeinsam mit Kund*innen erarbeitet und speziell für sie umgesetzt werden. Zudem ist Nachhaltigkeit für STASTO ein wichtiges Thema, das mit der Nutzung von erneuerbaren Energien durch eine Photovoltaikanlage sowie durch eine Grundwasser-Wärmepumpe und Dachbegrünung umgesetzt wird.
Korporativni model zasnovan na partnerstvu
Bei STASTO wird auf Handschlagqualität gesetzt: Schon immer werden Hersteller ebenso wie Kund*innen als Partner*innen gesehen. Eine langfristige Partnerschaft ist dabei stets das Ziel. Die Wertschätzung der Mitarbeiter*innen gegenüber zeigt das Unternehmen mit seinem Mitunternehmer-Modell. Direkt am Erfolg der Firma beteiligt zu sein – das sorgt für Stabilität und Verbundenheit. "Jede und jeder bekommt bei uns eine Stimme und gemeinsam treffen wir Entscheidungen. Das bringt uns voran", verrät Christof Stocker.
Ulaganje u raznolikost
Schon vor einiger Zeit beteiligte sich STASTO am Start-up PowUnity. Dieses konzentriert sich darauf, vor allem E-Bikes mit GPS-Tracker vor Diebstahl zu schützen. Zusätzliche Funktionen an den Bikes sollen zudem den Fahrspaß erhöhen. Aus diesem Start-up wuchs ein Hightech-Unternehmen mit solidem Wachstum. Auch deshalb ist ein Umbau notwendig geworden: Heute ist PowUnity vollständig in STASTO integriert und floriert. "Das Gebäude begann aus allen Nähten zu platzen", so Stocker. "Wir sind sehr stolz auf diese Zusammenarbeit."
Industrija 4.0 i Big Data
Um bei der Entwicklung hin zu Industrie 4.0 und Big Data ganz vorne mit dabei zu sein, tat sich STASTO mit dem IT-Unternehmen Cibex zusammen. "Wir haben uns dafür entschieden, diese digitale Zukunft zu bewältigen, in dem wir uns das Know-how aktiv hereinholen", betont Stocker. Im Moment entsteht gerade eine Taskforce mit Junior- und Senior-Entwicklern, die sich darauf konzentriert, integrative Lösungen für alle Unternehmensgrößen zukunftssicher und vernetzt zur Verfügung zu stellen.
STASTO:
STASTO Automation KG je osnovao Gerhard Stocker 1974. godine. Kompanija sada zapošljava oko 100 ljudi na svojim lokacijama u Austriji, Poljskoj, Sloveniji, Češkoj, Mađarskoj i Srbiji – od toga 46 u Austriji. Provajder industrijskih usluga u oblasti pneumatike, hidraulike i fitinga nabavlja pojedinačne delove od evropskih proizvođača, proverava ih i skladišti, a zatim ih isporučuje kupcima – pojedinačno ili unapred sastavljene u kombinacijama. Proizvodi se uglavnom koriste u automatizaciji ključnih tržišta mašinstva, postrojenja, održavanja ili konstrukcije vozila. STASTO ostvaruje godišnji promet od oko 23 miliona evra, od čega se oko jedanaest miliona evra ostvaruje u Austriji.
Kontakt für Rückfragen:
STASTO Automation KG
Feldstraße 9-11
6020 Innsbruck
Österreich
+43 512 52076
austria@stasto.eu